Dank der Arbeit der Liste Zukunft Leobersdorf hat sich unser Ort zu einem wirtschaftlichen Dreh- und Angelpunkt entwickelt – über 3000 Arbeitsplätze wurden geschaffen, und der Standort wird stetig weiterentwickelt.
Jugendarena Leobersdorf – Ein Ort für unsere Jugend!
Im Video stellen Viktoria Eibl, geschäftsführende Gemeinderätin, und Mathias Oswald, Gemeinderat, die neu gestaltete Jugendarena in Leobersdorf vor.
Mit Highlights wie einem Pumptrack, modernisierten Sportflächen, gemütlichen Sitzbereichen mit Beschattung und FreeWLAN wurde die Arena zum Treffpunkt für Sport, Spaß und Gemeinschaft. Dank intensiver Beteiligung der Jugend während der Planung ist dieser Ort ein echtes Herzensprojekt.
In Zukunft möchten wir das Angebot weiter ausbauen, beispielsweise durch einen Calisthenics Park und eine verbesserte Infrastruktur am Beachvolleyballplatz.
Gemeinsam mit der Zukunft Leobersdorf gestalten wir Räume, die verbinden!
Dank der Arbeit der Liste Zukunft Leobersdorf hat sich unser Ort zu einem wirtschaftlichen Dreh- und Angelpunkt entwickelt – über 3000 Arbeitsplätze wurden geschaffen, und der Standort wird stetig weiterentwickelt.
Bildung ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Zukunft – und mit unserem neuen Bildungscampus schaffen wir ideale Voraussetzungen.
Die Liste Zukunft Leobersdorf setzt auf soziale Verantwortung und hat mit viel Herzblut den Jugendtreff ins Leben gerufen. Hier können Jugendliche in entspannter Atmosphäre abhängen, ihre Sorgen und Probleme mit Jugendarbeitern teilen oder einfach Zeit mit Freunden verbringen.
Unsere Informatik-Mittelschule ist ein Ort, an dem modernste Technik und beste Lernbedingungen aufeinander treffen – dank der Initiative der Liste Zukunft Leobersdorf.
Leobersdorf bekommt eine eigene Hundeauslaufzone – geplant von der Liste Zukunft Leobersdorf! Vizebürgermeister Walter Cais stellt euch das Konzept vor!
Die Ballsaison ist eröffnet! Wir waren beim stimmungsvollen Pfarrball dabei, der mit toller Musik, köstlichem Essen und einer aufregenden Tombola einen unvergesslichen Abend für Jung und Alt bot.
Wie können wir Verkehrsströme lenken, die Sicherheit erhöhen und gleichzeitig die Lebensqualität in Leobersdorf bewahren?
m Video sprechen Bürgermeister Andreas Ramharter und geschäftsführender Gemeinderat Gerhard Stampf über die wichtigen Rückwidmungen zu Grünland, die den Weg für unseren Generationenpark geebnet haben. Neben der Errichtung dieses besonderen Ortes wurde auch auf die Pflege der rund 1200 Bäume in Leobersdorf durch die Bundesforste geachtet.
Gestern feierten wir gemeinsam mit vielen von euch 35 Jahre voller Engagement, Visionen und Erfolge. Bürgermeister Andreas Ramharter und Bgm. a.D. Anton Bosch blickten auf Meilensteine der letzten Jahrzehnte zurück, während Andy Marek mit Charme durch den Abend führte.
Im Video sprechen Bürgermeister Andreas Ramharter, Gemeinderat Florian Detter, Gemeinderätin Margit Federle und geschäftsführender Gemeinderat Gerhard Stampf über den Ausbau erneuerbarer Energien und die Maßnahmen für eine umweltfreundlichere Gemeinde.