Zukunft Leobersdorf - Logo
zukunft Leobersdorf Flagge

Unsere Beiträge

5. November 2024

Ausblick Programm ab 2025

Anlässlich der ausklingenden Legislaturperiode haben wir uns für zwei Tage auf Klausur begeben.

In diesen zwei Tagen haben wir nicht nur auf die vergangenen 35 Jahre, die wir als unabhängige Bürgerliste für Leobersdorf tätig waren, zurückgeblickt, sondern auch unser Arbeitsprogramm für ab 2025 erarbeitet!

Neben den zahlreichen kleineren Themen haben sich dabei folgende Kernpunkte herausgestellt:

  • Das Ärzte- und Gesundheitsangebot soll auf jeden Fall noch verbessert werden, hierfür laufen bereits intensive Gespräche. Angestrebt wird auch die Ansiedelung eines Primär-Vorsorgezentrums.
  • Die vielgewünschte Hundeauslaufzone soll demnächst umgesetzt werden, die dafür notwendigen Grundankäufe befinden sich nun endlich in der Abschlussphase.
  • Es wird alles daran gesetzt, ein Senioren-Pflegeheim nach Leobersdorf zu bringen, hier ist man mit der Planung schon weit fortgeschritten.
  • Die Errichtung des Bildungszentrums für die Kleinsten mit noch mehr Kindergartenplätzen, Tagesbetreuung und Hort startet demnächst.
  • Leobersdorf ist jetzt schon in Sachen erneuerbare Energie sehr gut aufgestellt, auch in Zukunft wird der Ausbau von PV-Anlagen forciert.
  • Baugründe für junge LeobersdorferInnen: Die Liste Zukunft steht dazu, Baugründe im Ort zu schaffen, damit es weniger Abwanderung von Jungen gibt. Mit dem penibel ausgearbeiteten Projekt „Schullnerweise“ konnte damit schon eine solide Basis geschaffen werden.
  • Noch mehr Angebote für Kinder und Jugendliche: Am Programm stehen ein Motorik- und Calisthenicpark, die Erweiterung des Generationenparks und der Jugendarena
  • Umsetzung eines Verkehrskonzeptes für den gesamten Ort.
  • Betriebsansiedlung, Schaffen von Arbeitsplätzen und Erhalt von Betrieben haben für die Bürgerliste auch weiterhin oberste Priorität. Wir haben nichts davon, wenn wir brachliegende Betriebsbaugründe ungenutzt lassen, der Gemeinde die Einnahmen fehlen und Betriebe in die Nachbarregion abwandern. Irgendjemand muss alle Annehmlichkeiten unserer Gesellschaft, von denen ganz Leobersdorf profitiert, schließlich auch finanzieren!
  • Weiterer Ausbau des Hochwasserschutzes: Die Erfahrung und Kompetenz aus Leobersdorf hat das Triestingtal schon im September vor einer echten Katastrophe bewahrt! Hier sollen noch weitere Maßnahmen ergriffen werden, um auch in Zukunft Sicherheit für Leobersdorf garantieren zu können.
  • Erneuerung und Attraktivierung des Parkdeck beim Bahnhof Leobersdorf. Hier finden bereits laufend Gespräche mit der ÖBB statt.

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

23. März 2025
Ortsreinigung 2025

Frühjahrsputz in unserer Gemeinde! Bei der alljährlichen Ortsreinigung in Leobersdorf packten wieder zahlreiche engagierte Helferinnen und Helfer mit an, um unsere Umgebung von achtlos weggeworfenem Müll zu befreien.

MEHR DARÜBER
17. März 2025
Feuerwehrball in Leobersdorf

Ein Abend voller Eleganz, Musik und guter Stimmung – der Feuerwehrball im Eventcenter Leobersdorf war ein voller Erfolg. Die Gäste tanzten zur Musik der Open End Band und genossen eine festliche Atmosphäre.

MEHR DARÜBER
12. März 2025
Konstituierende Gemeinderatssitzung

Gestern, am 11.03.2025, fand im Eventcenter Leobersdorf die konstituierende Gemeinderatssitzung statt. Knapp 200 Personen waren anwesend, um diesem wichtigen Ereignis beizuwohnen. In einem festlichen Rahmen wurde der neue Gemeinderat mit 29 Gemeinderäten angelobt.

MEHR DARÜBER
6. März 2025
Heringsschmaus in Leobersdorf

Traditionell und köstlich – der Heringsschmaus im Eventcenter Leobersdorf war wieder ein Genuss für alle Feinschmecker!

MEHR DARÜBER
5. März 2025
Spatenstich Bildungscampus

Ein bedeutender Meilenstein für unsere Gemeinde! Gemeinsam mit Landesrätin Mag.a Christiane Teschl-Hofmeister und Bürgermeister Andreas Ramharter erfolgte der feierliche Spatenstich für den Bildungscampus Leobersdorf.

MEHR DARÜBER
5. März 2025
Faschingsumzug in Leobersdorf

Bunt, fröhlich und voller guter Laune – der Faschingsumzug in Leobersdorf war wieder ein voller Erfolg!

MEHR DARÜBER
1. März 2025
Arbeitsabkommen Legislaturperiode 2025-2030

Wir haben mit allen Fraktionen ausführliche Gespräche hinsichtlich einer künftigen Zusammenarbeit geführt. Unser Ziel war es, eine Vereinbarung für eine breite Zusammenarbeit aller Fraktionen zu erzielen, da dies aus unserer Sicht der Wunsch der Wähler ist.

MEHR DARÜBER
24. Feber 2025
Ball Royale im Leovital

Eleganz, Spannung und beste Unterhaltung beim Ball Royale im Leovital!

MEHR DARÜBER
20. Feber 2025
Angelobung am Rathausplatz

Ein beeindruckender Tag am Rathausplatz!

Beim feierlichen Festakt des Panzergrenadierbataillons 35 erlebten wir eine Waffenschau, die Angelobung der Rekruten und zum Abschluss den traditionellen Zapfenstreich.

MEHR DARÜBER
20. Feber 2025
Neuigkeiten aus der Ortspolitik

In den vergangenen zwei Tagen hat es wieder einige spannende Entwicklungen gegeben. In diesem Video bringt euch Bürgermeister Andreas Ramharter auf den neuesten Stand und informiert euch über die aktuellen Geschehnisse.

MEHR DARÜBER
1 2 3 9

Verein für Wirtschaft
und Kultur Zukunft Leobersdorf

Notthafstraße 14
2544 Leobersdorf
Niederösterreich
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram